Damen Alpaka-Kleidung von another me
Unser Sortiment bietet modebewussten Frauen eine große Auswahl an Premium-Kleidungsstücken aus Alpakawolle. Jeder Artikel ist ein Unikat und zeichnet sich durch eine angenehme Passform, luxuriösen Tragekomfort und eine stimmige Farbgebung aus. Alpakamode von Another Me entsteht in Handarbeit und überzeugt durch Langlebigkeit und höchste Qualität.
In unserem Shop finden Sie Alpaka Kleidung für Damen für folgende Produktkategorien:

Woher stammt unsere Alpaka-Mode?
Das Garn, das für unsere Kleidungsstücke verwendet wird, stammt direkt aus Peru. In lokalen Alpaka-Farmen arbeiten Frauen mit fairer Bezahlung, sodass langfristig Existenzen und Arbeitsplätze gesichert werden. Die Fertigung erfolgt in Heimarbeit und die Frauen arbeiten nach ihrem eigenen Tempo.
Die Alpakas haben für die Peruaner innerhalb ihrer Kultur eine große Bedeutung. Laut Mythologie stellen sie das Erbe der Göttin Pachamama dar, die für Wachstum und Fruchtbarkeit steht
Zum Wohl der Tiere und der Natur kommen während des gesamten Produktionsprozesses weder Pestizide noch andere Chemikalien zum Einsatz. Die Ernährung der auf den Wiesen Perus lebenden Alpakas ist zu 100 % pflanzlich. Hormone oder andere Nahrungsergänzungsmittel stehen nicht auf dem Ernährungsplan der flauschigen Anden-Bewohner.
Gras und andere Pflanzen schneiden die Tiere selbst mit ihren eigenen Zähnen ab, sodass der Boden keine Schäden nimmt. So wird gewährleistet, dass über die Zeit immer neue Graswurzeln und Blätter nachwachsen können.
Das Wohlbefinden der peruanischen Alpakas hat bei der Aufzucht und Produktion oberste Priorität
Einmal im Jahr findet die Schur statt, bei der sich die Tiere von ihrem flauschigen Fell trennen. Selbstverständlich wird zu dieser Zeit besonders vorsichtig mit den Alpakas umgegangen. Die Gesundheit und Sicherheit von Tier und Mensch soll zu keinem Zeitpunkt gefährdet werden.
Im Schurzeitraum von April bis Juni liegt der Faserertrag pro Alpaka bei bis zu 4 Kleidungsstücken, die aus der gewonnenen Wolle hergestellt werden können.
Nach der Schur beginnt der finale Arbeitsschritt mit dem Stricken der einzelnen Teile. Die Arbeiterinnen fertigen die Alpaka-Kleidungsstücke unter fairen Arbeitsbedingungen und in flexibler Heimarbeit an. Eine gesicherte Existenz und eine angenehme Arbeitsatmosphäre haben für die Arbeiterinnen einen besonders hohen Stellenwert
Wodurch zeichnet sich die Alpakafaser aus?
Die Alpakafaser macht ihre besondere Feinheit aus. Der Fakt, dass sie wärmender als normale Wolle und seltener als Kaschmir ist, macht jedes Alpaka-Kleidungsstück zu einem hochwertigen Hingucker in der Garderobe.
Alpaka Kleidung ist dafür bekannt warm zu halten, weshalb sie besonders gerne im Winter getragen wird. Eher unbekannt ist die Tatsache, dass die Alpakafaser auch Wärme von außen abstoßen kann, wodurch sich Alpaka-Mode auch prima bei höheren Temperaturen tragen lässt. So genießen Trägerinnen zu jeder Jahreszeit den einzigartigen Tragekomfort.

Zudem überzeugt die Faser durch ihre hohe Elastizität und Widerstandsfähigkeit. Kleidung aus Alpakawolle wird dadurch besonders strapazierfähig und langlebig. Qualität, die sich in dieser Form nur selten finden lässt.
Neben dem weichen Tragegefühl auf der Haut sind die Fasern der Alpakawolle auch hypoallergen. Konkret gesagt hat die Oberfläche deutlich weniger Wollfett als beispielsweise Wolle von Schafen. Das sorgt dafür, dass Bakterien keine Chance haben, sich dort festzusetzen und zu vermehren.
Das Ganze ergänzt sich zudem ideal mit den Eiweißmolekülen, die die Alpakafaser aufweist. Diese sind in der Lage Schweißbakterien zu neutralisieren. Für die Trägerin bedeutet das, dass die Alpaka-Kleidung auch nach mehrmaligem Anziehen geruchsneutral bleibt.
Wie wäscht man Alpaka-Kleidung richtig?
Da Alpaka-Kleidung bei jedem Waschvorgang strapaziert wird, ist es ratsam, diese mit der Hand zu waschen. Durch die Handwäsche werden Einlaufen wie auch Verfilzungen vermieden.
Grundsätzlich muss Mode aus Alpakawolle weniger häufig gewaschen werden als herkömmliche Mode, da die enthaltenen Eiweißmoleküle Gerüche wie Rauch und Schweiß einfach neutralisieren können.
Ist es dennoch Zeit, deine Alpaka-Kleidungsstücke zu waschen, so benötigst du dafür unter anderem
- Warmes Wasser
- Schüssel
- Wollwaschmittel oder mildes Haarshampoo
Für den Waschvorgang bereitest du am besten eine Schüssel vor, die du mit warmem Wasser füllst (maximal 30 Grad Celsius). Hinzu gibst du ein spezielles Wollwaschmittel und löst es im Wasser auf. Alternativ kannst du auch ein mildes Haarshampoo verwenden. Deine Alpaka-Kleidung führst du nun mit ruhigen Bewegungen durch das Wasser. Achte zudem darauf, dass du starkes Reiben vermeidest, um Pilling zu verhindern.
Alpaka Damenmode online bei ANOTHER ME bestellen
Suchst du nach Handmade Damenmode aus natürlichen Materialien? Dann bist du im Online-Shop von another me bestens aufgehoben. Dich erwartet nicht nur eine vielfältige Auswahl an exklusiver Alpaka Kleidung, sondern auch ein breites Spektrum an Mode aus Baumwolle und Leinen.
Darüber hinaus findest du bei uns Accessoires aus hochwertigen Naturmaterialien sowie Geldbörsen und Rucksäcke aus feinem, waschbarem Leder.
Bei all unseren Produkten garantieren wir eine nachhaltige Produktion und ein ausgesprochen angenehmes Tragegefühl.